lilly-ingenhoven
DIE LIEBE ZU FAIR PRODUZIERTER KLEIDUNG
So schöne und wunderbar sitzende Kleider entwerfen, dass sie für ihre Trägerin mindestens eine (halbe) Ewigkeit in Style bleiben.
Das ist die Maxime der Münchner Designerin Lilly Ingenhoven. Warum? Weil Teile, die lange geliebt und getragen werden, enorm nachhaltig sind. Das bestechende Rezept: Handverlesene Stoffe, verarbeitet in bayerischen Handwerksbetrieben, und ein großes Talent für zeitlosen Glamour.
Read More
Die Münchner Mode-Designerin Lilly Ingenhoven sagt: „Liebt eure Kleider!“ Was für ein starker Satz, der dem permanenten In und Out und der sich so um die eigene Achse rasenden Fashion-Welt Einhalt gebietet. Denn wer sich in eine fantastisch fallende Bluse, ein Kleid mit umwerfenden Schwung oder ein schimmerndes Top verliebt hat, mag mit ihm doch bei vielen Gelegenheiten und nie nur eine Saison zusammen sein. So wie schon die Mode-Revolutionärin Vivienne Westwood überzeugend forderte: „Buy less, choose well and make it last“. Ingenhoven mag diesen Spruch sehr und ist überzeugt, dass Toll-Angezogensein und ein Bewusstsein für die Umwelt sich überhaupt nicht ausschließen. Eigentlich sei es doch einfach. Man müsse nur nach Mode Ausschau halten, die man wie einen Schatz hegen möchte.
Lilly Ingenhoven: Designerin and Gründerin des gleichnamigen Labels
Und ungelogen, ihre Pieces haben diese Schatzqualitäten: Ob Schleifen, weicher Fall, feminine Details, klassische Silhouetten, fein geschwungene Linien, mal lässiger, mal sharp, alles fügt sich zu einem zeitlosen Glamour, in den man sofort schlüpfen und bleiben möchte.
Lookbook Bilder von der aktuellen Kollektion
Handverlesene Stoffe für die beste Qualität
Das liegt auch an den fabelhaften Stoffen. Für das kleine Ready-to-wear-Label, das luxuriöse Alltags- und Abendmode schneidert, hat die Qualität der Materialien (Seide, Baumwolle, Kaschmir, natürlich gegerbtes Leder) höchste Priorität. „Das ist besonders wichtig, wenn ein Textil zum Lieblingsteil werden soll“, so die 26-Jährige, die an der Münchner Akademie für Mode & Design studierte und für große Namen wie Talbot Runhof, Escada und Allude arbeitete – bevor sie 2013 ihr eigenes Unternehmen startete. „Wir wählen alle Stoffe und Zutaten per Hand aus und produzieren in kleiner Menge in München.“ Viele Textilien sind öko-zertifiziert; gefertigt wird nur lokal in erstklassigen Manufakturen. Übrigens: Falls ein Teil in einer Größe nicht mehr erhältlich ist, kann es auf Anfrage nachgeschneidert werden.
Sowohl für das Design als auch für Produktion, Logistik und Marketing bei Lilly Ingenhoven sind ausschließlich Frauen verantwortlich. Sie alle verstehen gut, was deren Credo bedeutet: „Wenn du deinem Herzen vertraust, werden wunderbare Dinge geschehen.“